Negativ

Breyten Breytenbach in einem Beitrag für den Berliner Kongress vom 28-30.11.2004 organisiert vom Goethe-Institut, abgedruckt in der Zeit: >>Es gibt keinen Fortschritt<< lautet die provokante Eröffnungshypothese.

Darauf folgt eine Argumentation, dass wir Menschen uns im wesentlichen nicht anders verhalten als vor tausenden Jahren, wir definieren Ethik und Moralvorstellungen und übersehen tägliche Folter, Todesurteile und Kriege. Mit seiner starken Positionierung muß man ihm natürlich Recht geben, kann mich aber dennoch nicht restlos überzeugen. Ich denke die europäischen Entwicklung mit den friedlichen Reformen und Veränderungen gerade in Osteuropa seit 1989 zeigen, dass ausschließlicher Pessimismus - wenn er sich auch besser liest als dieses es gibt auch eine andere Seite - nicht angebracht ist. [Den vollen Text gibts hier]

Brave New World

Bericht vom Baby-Sonnensystem: Rutschen, Kindersauna, Kinderbecken, Kinderbrause, Kinderklo, Spielzeug, Fläschchenwärmer/-sterilisatoren, Sunny-Bunny, Stillwaben, Stilltee, Wickel-Dom, Windeln, Gläschen, Brei, Snoezelen, Buggies, Schnitzel, Ketchup und rund-um-die-Uhr Kinderbetreuung im Sunny-Bunny-Club.

Eine perfekte Kinder-/Babywelt in Lutzmannsburg. Denn, geht es den Kindern gut, geht´s auch den Eltern gut...

Und das schlimmste daran: ES STIMMT!

Eine Fahrt nach Graz

schön wars zwar nicht vom Wetter [Schnee am Wechsel] aber dafür hatte ich seit langem wieder mal viel Zeit um mit meinem Bruder ausgiebig zu quatschen. jawohl quatschen so richtig über alles mögliche zu reden ohne effizient das Wichtigste rasch rüberzubringen. Wo man auch mal ausholen kann aber auch nachdenken und nur zuhören...
schön wars, danke... und es geht uns beiden scheinbar gut, danke...

eBay.Bewertung

eBay ist ja so etwas wie ein Sucht. Genial ausgetüfftelt befriedigt es meine Sammlerbedürfnisse und kombiniert es geradezu perfekt mit meinem Schnäppchenwahn. Gibt es etwas billiger als im (online)shop muss ich bieten, auch wenn es mir gar nicht 100%ig gefällt. Wenigstens treib ich den Preis denn so billig sollen es auch die anderen nicht haben...

Dann natürlich das Verkaufen:
Wie ein Werbetexter versucht man seinen "Müll" anzupreisen um dann tagelang den Finger nicht mehr von der F5 Taste zu nehmen. Man freut sich tierisch Dinge die man früher ohne großes Überlegen weggeschmissen hat nun an den ++++ Super eBayer ++++ Danke +++-(¯`v´¯)-==>HERZLICHEN ==>DANK==>UND==>WEITER> VIEL>SPASS> UND>ERFOLG> BEI>EBAY ;-)),¸¸,ø¤º°`°º¤øKlasse gelaufen !!!Alles OK. Guter Partner! Gerne wieder! ....... verkauft zu haben.

Und damit endlich bin ich endlich beim Thema die Bewertung:
Aus mir unerfindlichen Gründen lesen sich die Bewertungen eher wie Kontaktanzeigen und scheinen mit dem Grundgeschäft nichts mehr zu tun zu haben? Zuerst habe ich an die Möglichkeit eine Geheimsprache geglaubt. Mittlerweile denke ich es ist einfach die pure Faulheit der Leute die lieber mit blöden copy&paste unsinnige herzchen und ähnliches in der Bewertungszeile plazieren als sich Gedanken zu machen was wirklich zu sagen wäre??

Ein guter Wein

bringt die Leut` z´sam? sagt man. stimmt auch, [wein ist kommunikation]. gestern war es wieder mal soweit einige gute gläser aus der carnuntum region lockern zunge und herz.
die geschichte ist eigentlich traurig [wie schon berichtet], eine unglückliche beziehungskiste, lust, erpressung und vor allem viel zuviel unausgesprochenes... glücklichsein ist eine kunst, reden ist aber ein brauchbares handwerk dafür.
irgendwann erreicht man auch in einer scheinbar ausweglosen situation den punkt an dem man darüber herzhaft lachen möchte. den habe ich gestern erlebt und es war ein heiterer, ausgelassener abend. so glücklich habe ich diesen menschen schon lange nicht mehr erlebt, danke!

säbelzahntiger

nettes wort [via sierra] für klingen kreuzende gestrige. aber sind sie wirklich ausgestorben? wie der Wiener FPOE Vorsitzende zeigt scheinbar nicht. Lustig finde ich die aktuelle diskussion über seine Satisfaktionsfähigkeit. Heißt das die großspurige Duellforderung wurde von einem unqualifizierten ausgesprochen?

Wofür muss man sich eigentlich dabei qualifizieren? braucht man Matura um sich die Köpfe einzuschlagen? [sehr amüsant]

Sp.litter

erkenntnisse des heutigen abends:
  • ein guter freund versteht einen ohne viele worte
  • karl lagerfeld hat potthässliche finger
  • spanischen rotwein muss man sehr lieben um ihn gut zu finden
  • schulkollegen und alte bekannte zu sehen zeigt einem wieder die unzulänglichkeiten seines lebens
  • man selber ist nicht besser

Grauburgunder 2002

vom Weingut Tauss aus der Südsteiermark ein absoluter Genuss.

Vielen Dank RnB, dass Ihr uns dieses Weingut gezeigt habt und damit diesen Wein!

Prost und auf nächstes Jahr in Jerusalem Südsteirischen Weinstrasse mit eurer kleinen F.

59 Millionen

Eigentlich hätten man es ja wissen müssen: von den Amerikanern ist ja nichts anderes zu erwarten? Andererseits lebt man - als positiver Mensch - das >>Prinzip Hoffnung<<. Dennoch, dass gerader einer der dümmsten Mensch auch der Mächtigste der Welt sein soll? Das funktioniert auch nur im selbsternannten "Mutterland" der Demokratie" in dem sich 2 [in Worten ZWEI] Parteien die Macht von der linken Backe in die rechte schieben! Eine Krähe hackt der Anderen keine Auge aus die Linke wäscht die Rechte. So gesehen kann es uns ganz egal sein wer im Weißen Haus das Weltklima verpestet?

Nicht ganz denn irgendwie hat man - zumindest leise und insgeheim - gehofft Bush bekommt die Rechnung für seine (Angstmacher-) Politik serviert. Wie das britische Boulevardblatt Daily Mirror auf dem heutigen Titel: „Wie können 59 054 087 Menschen nur so blöd sein?“

Sie können, war ja nicht anders zu erwarten von den verblödeten Amis. [edit: leider hatte es offensichtlich nicht nur mit Buildung zu tun, denn gerade die Menschen mit Collegeabschluss haben uns allen diesen Idioten eingebrockt]

Uffffff

Bis morgens um 1h unter hoch druck gearbeitet, kurze schlafpause, ab fünf wieder im büro, fertig [Punkt]

aber zufrieden :)

ÖsterStolz

[ÖsterStolzreich macht da schon mehr Sinn]

>>Ein Österreicher biedert sich bei einen Schweizer an:
  • Ö: haben nicht unser beider Länder Anteil an denselben wunderschönen Alpen?
  • S: im Prinzip ja, aber wir haben das wunderschöne Matterhorn und ihr grad mal den Großklockner!
  • Ö: hm, durch beide Länder fließt der Rhein?
  • S: im Prinzip ja, aber bei Euch ist es eher ein kleines Bächlein, bei uns wird er zum Strom!
  • Ö: aber unsere Flaggen sind doch sehr ähnlich?
  • S: im Prinzip ja, aber wir haben ein Plus und ihr ein Minus!<<

An einem Staatsfeiertag in Österreich gibt es weniger Flaggen an den Häusern als an einem x-beliebigen Tag in Skandinavien, Schweiz, Frankreich, Indien oder Vietnam. Und ich weiß nicht mal warum genau wir den 26. Oktober feiern oops! Ich lebe gern in Österreich, ich finde es lebenswert, eigentlich hätte ich allen Grund auch Stolz auf Österund zu sein. Und das hat nichts mit Nationalismus zu tun...

Alarm

Morgens im Tagtraum versunken im Bus: Starke Linkskurve, meine Hand sucht nach Halt, tüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü Volltreffer auf diesen roten Alarmknopf. Ein vollbesetzter Bus dreht sich in meine Richtung. Der Moment ist gekommen wo ich wünschte der Untergrund unter meinen Füssen wäre löchrig...

Hinterm Mond

eine verabredung funktioniert heutzutage ganz einfach, uhrzeit ausmachen und unspezifischer ort, den rest macht das mobile device...

gestern empfand ich sowas wie nostalgie: verabredet, akku leer! Ich stand zur vereinbarten uhrzeit unter einer masse von menschen und suchte ein vertrautes gesicht, kleidungsstück irgendwas. nichts. die zeit vergeht es ist bereits fünf minuten nach vereinbarung und ich werde nervös. ich greife dorthin wo normalerweise mein handy ist. da fällt es mir wieder ein, ich bin hilflos. wahrscheinlich hab ich jetzt schon einen erklärenden anruf auf meiner mailbox oder zumindest könnte ich selber nachfragen. so ein sch...

ich fühl mich mehrere jahre zurückversetzt in eine zeit als man sich neben einer uhrzeit noch einen ganz genauen treffpunkt ausmachen musste. da stand ich oft so unruhig herum allerdings fühlte ich mich nicht so hilflos. liegt wohl daran, dass ich es nicht mehr gewohnt bin. eine interessante erfahrung so ganz hinterm mond [in schwarz/weiß?]

vergiss mich nicht

heute war oma zu besuch, kommt rein sieht m. und sagt zu g.: "na sowas, ich hab gar nicht gewusst dass ihr nachwuchs habt!" meine oma ist 94 wohnt allein und ist für ihr alter echt gut drauf, aber in letzter zeit will ihr gedächtnis nicht mehr so recht. dass sie sich aber nicht einmal mehr an ihre nachkommen erinnert macht mich besorgtnachdenklich. ok es ist in dem alter ganz normal und es tut ihr offensichtlich nicht weh, aber mich macht es traurig. was macht das leben denn aus, wenn man sich am nächsten tag nicht mehr daran erinnern kann? wofür leben wenn es keine weiteren erfahrungen in mir zulässt? sie sitzt daneben und man sieht wie ein immer grösserer teil des lebens an ihr vorbeirennt. [vergiss mich nicht, hoffentlich vergess ich dich auch nie]

USA TWODAY

Bush oder Kerry eine Frage der sich nicht nur die US-Amerikaner, stellen sollten. Der kommende US-Präsident wird überall auf der Welt seine Spuren hinterlassen. Nicht nur über die sogenannte Weltpolitik die eigentlich nicht sehr weltweit ist... Nein er entscheidet ob die Türkei zu Europa muss, welche Filme uns unterhalten, welches Medikamente wir nehmen, wieviel Geld wir in der Tasche haben und ob Umweltschutz eine Zukunft bewahrt. Globalisierung? Nein, USAisierung! Es führt kein Weg vorbei und das erkennen man am Besten an den Börsen. Die sind ja sogenannte Vorläufer und nehmen die zukünftige Entwicklung also vorweg. Spätestens nach der Lektüre des heutigen Handelsblatt weiß man die derzeitge Börsenentwicklung läßt eindeutig auf einen Sieg von Kerry schließen. Seit Hoover haben steigende US-Börsen vor den Wahlen den Sieg des amtierenden Präsidenten, fallende den des Herausforderers angezeigt. Seit Anfang September stehen die US-Börsen 2% "unter Wasser", noch Fragen?
logo

Papablog

Seh.sucht

sahara

Reis.lust

Vietnam

 

Bali

FERN.EH

 

Thailand

Aktuelle Beiträge

GEPS
English as a working language. Sie heißt Linda, kommt...
Supradyn - 23. Oktober, 21:42
Bach
Zum sechsten Geburtstag wollten wir mal was ganz anderes...
Supradyn - 10. Oktober, 00:29
es läuft meiner Meinung...
es läuft meiner Meinung sogar noch suptiler ab: wenn...
Supradyn - 6. Oktober, 18:52
Traurig
Fast alles ändert sich im Laufe der Zeit. Das Leben...
Supradyn - 6. Oktober, 18:46
Ich weiss das ich teilweise...
Ich weiss das ich teilweise ganze Vormittage damit...
Nils Hitze (Gast) - 29. September, 09:02

Suche

 

Credits

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Philos filius
Tag und Nacht
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development